Der Bellacher Weiher wurde während 20 Jahren sanft saniert. Dieses Pilotprojekt kann nun erfolgreich abgeschlossen werden. Es wird durch ein Erhaltungsprogamm fortgesetzt. Am gut besuchten Informationsanlass der Gemeinde wurden die Ergebnisse präsentiert und Fragen beantwortet. Der Abend verlief mit ca. 80 interessierten Teilnehmenden sehr erfolgreich. Danke für Ihre Teilnahme und das Interesse!
Der Belllacher Weiher wurde von den bisherigen Weiherbesitzern Thomas und Laura Stöckli im November 2024 an den gemeinnützigen Verein Umwelt und Bildung übertragen. Von der Betreuung und Pflege des Weihers ändert sich de facto nichts, beide sind im Vorstand des Vereins vertreten, mit Dr. Thomas Stöckli als deren Präsident.
Der Verein Umwelt + Bildung (VUB), gegründet am 30. Januar 2012 in Bellach, gibt im Jahresbericht des elften Vereinsjahres wiederum einen Einblick in seine Aktivitäten und Arbeitsfelder. Im letzten Teil folgt ein Ausblick auf das Jahr 2024. Die Berichte zu den diversen Bereichen zeigen eine erfreuliche Kontinuität und Konstanz der Arbeit, die sich nunmehr über viele Jahre erstreckt. Dieser lange Atem ist im Engagement für Natur und Umwelt der „Erfolgsfaktor“. Neu ist der verstärkte Fokus auf die Weiterentwicklung «Naturschutz und Biodiversität im Naherholungsgebiet Bellacher Weiher und Umgebung». Sie finden den aktuellen Jahresbericht unter:
Neuster Zwischenbericht von Adrian Nufer zum Zustand des Bellacher Weihers vom April 2024. Lesen Sie mehr dazu unter der Rubrik "Wissenschaftliche Dossiers".
Mittelgrosse Seen, Weiher oder kleinere stehende Gewässer haben es in landwirtschaftlichen Gebieten schwer. Überdüngung, Eutrophierung und fehlende Artenvielfalt sind auf Grund der hohen Gülleeinträge schon fast normal. Auch der Bellacher Weiher im Kanton Solothurn machte bis vor kurzem davon keine Ausnahme. Heute nun weist das Gewässer nicht nur klares Wasser, sondern auch eine standortgerechte Artenvielfalt auf - und das inmitten einer produzierenden Landwirtschaft.
Lesen Sie mehr dazu in der Rebrik "Presse":
Weitere wissenschaftliche Dokumenten, aktuelle Gewässeranalysen und archivierte Papers von früheren Jahren finden sie in der Rubrik "Wissenschaftliche Dossiers".
Diverse zusätzliche Medienberichte über den Bellacher Weiher finden sie hier!